Zum Inhalt springen

Erlebnislinien

Das Thurbo Gebiet ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Es erstreckt sich von Waldshut bis Lindau-Reutin sowie von Schaffhausen bis Chur. Jetzt einsteigen und mit Thurbo die Fahrt geniessen!

Von Winterthur ins Zürcher Unterland

Von Winterthur aus fährt die Töss-Linie (S41) um den Brühlberg. Bis Pfungen wird die Bahnlinie vom Fluss Töss «begleitet», danach verläuft sie dem Hang entlang und verschwindet nach Embrach im Dettenbergtunnel. Am anderen Ende des Tunnels befindet sich der Knotenpunkt Bülach.

/

Winterthur

Die Stadt ist ein grosser Ostschweizer Eisenbahn-Knotenpunkt. Winterthur macht sich heute vor allem einen Namen als Kulturstadt. Die sechstgrösste Stadt der Schweiz lässt auch beim Einkaufen keine Wünsche offen.

WinterthurMehr erfahren
/

Weihnachtsmarkt Winterthur, 20.11.–23.12.2024

Der Weihnachtsmarkt Winterthur befindet sich auf dem Neumarkt in der autofreien Altstadt von Winterthur, dies bereits zum 27. Mal. Das Ambiente und die Häuserkulisse machen den Christkindlmarkt zu einem der idyllischsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte der Schweiz.

Weihnachtsmarkt Winterthur, 20.11.–23.12.2024Mehr erfahren

Brühlberg

Die S41 verlässt den Winterthurer Hauptbahnhof und erreicht bereits nach zwei Minuten Winterthur Töss. Der Stadtteil ist geprägt von Arbeitshäusern der Firmen Rieter und Sulzer. Weiter gehts entlang dem Brühlberg mit seinem 130 Meter hohen Sendeturm mit Aussichtsplattform. Links befindet sich die Burgruine Alt Wülflingen.

/

Affenschlucht

Im Sommer bieten die Tössfälle, auch «Affenschlucht» genannt, eine Abkühlung. Diese sind nur 20 Gehminuten vom Bahnhof Winterthur Wülflingen entfernt.

/

Pfungen

Die Ortschaft gehörte früher dem Kloster Rheinau. Das ehemalige Schloss Pfungen musste 1876 beim Bau der Bahnlinie abgetragen werden. Bekannt ist das Dorf auch für seine Decken- und Tuchfabriken oder die Ziegelei. Am Südhang des Irchels steht das Schloss Wart, erbaut im 17. Jahrhundert vom Baron von Sulzer aus Winterthur. Heute ist es Sitz der philanthropischen Gesellschaft.

/

Embrach-Rorbas

Wenig später erreicht die S41 «Embrach-Rorbas». Embrach, das langgezogene Dorf, ist vor allem als Durchfahrtsort und durch das Logistikzentrum Embraport bekannt. Sehenswert ist die Haumühle mit einem historischen Sägewerk und einer Getreidemühle mit mächtigen Wasserrädern. Daneben liegt ein Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen und Vögeln. Der Wildbach, zuerst eine kleine Schlucht, mündet in Rorbas über einen Wasserfall in die Töss. Von Rorbas führt ein Wanderweg dem Tössufer entlang zur Tössegg.

Dettenberg-Tunnel

Nach Abfahrt in Embrach-Rorbas überquert die S41 den Wildbach über eine 50 Meter hohe Brücke und verschwindet im 1800 Meter langen Dettenberg-Tunnel. In Bülach ist die zwanzigminütige Fahrt zu Ende.

Lokführerzitat Töss-Linie

«Erstaunlich: Bei guter Fernsicht sieht man von hier die Innerschweizer und Berner Alpen.»

Oliver O., Lokführer

/

Bülach

Bülach, die lebhafte Kleinstadt mit malerischen Gassen ist gleichzeitig Endpunkt der Linie S41 und Start für die Linie S36.

BülachMehr erfahren
/

Weihnachtsmarkt Winterthur, 20.11.–23.12.2024

Der Weihnachtsmarkt Winterthur befindet sich auf dem Neumarkt in der autofreien Altstadt von Winterthur, dies bereits zum 27. Mal. Das Ambiente und die Häuserkulisse machen den Christkindlmarkt zu einem der idyllischsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte der Schweiz.

Weihnachtsmarkt Winterthur, 20.11.–23.12.2024Mehr erfahren
/

Affenschlucht

Im Sommer bieten die Tössfälle, auch «Affenschlucht» genannt, eine Abkühlung. Diese sind nur 20 Gehminuten vom Bahnhof Winterthur Wülflingen entfernt.

/

Embrach-Rorbas

Wenig später erreicht die S41 «Embrach-Rorbas». Embrach, das langgezogene Dorf, ist vor allem als Durchfahrtsort und durch das Logistikzentrum Embraport bekannt. Sehenswert ist die Haumühle mit einem historischen Sägewerk und einer Getreidemühle mit mächtigen Wasserrädern. Daneben liegt ein Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen und Vögeln. Der Wildbach, zuerst eine kleine Schlucht, mündet in Rorbas über einen Wasserfall in die Töss. Von Rorbas führt ein Wanderweg dem Tössufer entlang zur Tössegg.

Lokführerzitat Töss-Linie

«Erstaunlich: Bei guter Fernsicht sieht man von hier die Innerschweizer und Berner Alpen.»

Oliver O., Lokführer