Thurgau Tourismus vermarktet die zahlreichen Attraktionen des Apfelkantons und achtet dabei stets auf eine nachhaltige Note. Gemeinsam mit Thurbo ermutigt Thurgau Tourismus die Menschen dazu, ihre Ausflüge mit dem öV zu unternehmen.
Jede halbe Stunde ein Zug
Thurbo hat den Kanton Thurgau im Namen. Allein deshalb bietet sich eine Partnerschaft mit Thurgau Tourismus an. Die Regionalbahn sorgt im Apfelkanton für einen durchgängigen Halbstundentakt. Prunkstück der Verbindungen ist die malerische Seelinie S1 entlang des Bodensees. Tourist:innen sollen ihre Ausflüge möglichst in den Nebenverkehrszeiten und somit abseits der grossen Pendlerströme machen, worauf die zwei Organisationen hinarbeiten.
Nachhaltigkeit in jedem Projekt
Thurgau Tourismus setzt verschiedene Projekte und Anlässe um oder unterstützt diese, wobei die Organisation jeweils den Nachhaltigkeitsaspekt unter die Lupe nimmt. Im Zuge dessen empfiehlt Thurgau Tourismus für sämtliche Events den öV als beste Anreisevariante.
Gemeinsam Wirkung erzielen
Bei punktuellen Massnahmen und Veranstaltungen treten Thurgau Tourismus und Thurbo gemeinsam auf, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Ein aktuelles Projekt ist die Thurgauer Bierzugfahrt vom 6. September 2025, welche Thurgau Tourismus organisiert und Thurbo als Transportunternehmen begleitet.
Starkes Netzwerk
Thurgau Tourismus organisiert für seine Partner regelmässig Partnermeetings und Webinare zu aktuellen Themen. Dabei ist Thurbo wenn immer möglich präsent und vertritt die öV-Branche. Es entsteht ein starkes Netzwerk, in dem Tourismus und öV zusammen auftreten.