Thurbo Zug in Herisau fährt über das Viaukt

Porträt.

Über 500 Mitarbeitende, 110 Fahrzeuge und auf einem Streckennetz von 658 Kilometern unterwegs: Thurbo ist die Regionalbahn der Ostschweiz – und die drittgrösste Betreiberin im Schweizer Regionalverkehr. Sehen Sie auf einen Blick, was wir tun.

Die Regionalbahn Thurbo ist ein selbständiges Unternehmen der SBB AG mit Beteiligung des Kantons Thurgau. Wir betreiben S-Bahn-Linien in der ganzen Ostschweiz. Zudem sind wir in und um Winterthur sowie bis Konstanz, Waldshut, Bregenz und Lindau präsent. Mit acht Depot-Standorten sind wir regional verankert und befördern jährlich über 35 Millionen Fahrgäste.

Thurbo beschäftigt über 500 Mitarbeitende und befährt mit total 110 Fahrzeugen ein 658 Kilometer langes Streckennetz. Die gesamte Thurbo Flotte erbringt jährlich eine Laufleistung von rund 19,6 Millionen Kilometer.

Thurbo konzentriert sich auf die eigene Stärken
Wir fahren Zug. Das ist unsere Kernkompetenz. Als Regionalbahn sind wir in ein vielschichtiges, umfassendes und zuverlässiges Mobilitätssystem mit verschiedenen Schnittstellen eingebunden. Die folgende Visualisierung zeigt, welche Aufgaben Thurbo übernimmt – und welche Leistungen wir gemeinsam mit der SBB und anderen Partnern erbringen.

Grafik Kernkompetenzen Thurbo

Das könnte Sie auch interessieren.

  • Gleise mit Weichen in Abendstimmung.

    Thurbo Streckennetz

    Hier fahren wir.

  • Fahrleitungen und zwei Ampeln.

    Zahlen und Fakten

    Kennzahlen rund um Thurbo.

  • Alte Thurbo Fahrzeuge von der Startzeit und mit dem alten Thurbo Logo.

    Geschichte

    Tauchen Sie ein in unsere Vergangenheit.