Thurbo Kundenbegleiter stehen vor einem Zug und warten auf Ihren Einsatz zur Fahrausweiskontrolle

Fahrausweiskontrolle.

Für die Fahrt im öV benötigen Sie einen gültigen Fahrausweis. Fehlt das gültige Ticket, bezahlen Sie einen Zuschlag. Wichtig: Lösen Sie Ihr E-Ticket vor der Fahrt. Hier finden Sie Antworten auf Fragen und weiterführende Links.

Gültiger Fahrausweis

Im öV gilt schweizweit: Sie müssen vor Antritt der Reise einen gültigen Fahrausweis haben. Das betrifft auch E-Tickets. Der Kauf- und Bestellvorgang (bei digital erworbenen Fahrausweisen) bzw. der Bezug der Fahrtberechtigung (Check-in) muss vor der tatsächlichen Fahrt vollständig abgeschlossen sein.

Hilfe bei Reise ohne gültigen Fahrausweis

E-Ticket vor der Fahrt lösen

Lösen Sie Ihr elektronisches Ticket bzw. aktivieren Sie Ihre Fahrtberechtigung (Check-in) immer vor dem Einsteigen. 
Tipp: Der Kaufvorgang ist erst abgeschlossen, wenn das Ticket in der App angezeigt wird.

Informationen zu E-Tickets und Automatischem Ticketing

Elektronische Tickets (E-Tickets) und das Automatische Ticketing (AT) werden immer beliebter. Sie machen bereits die Mehrheit aller verkauften Fahrausweise im öffentlichen Verkehr (öV) der Schweiz aus. Sie berechtigen genauso zu einer Fahrt mit dem öV wie die herkömmlichen Papiertickets. Allerdings unterscheiden sich E-Tickets und das Automatische Ticketing in gewissen Punkten von Papiertickets. Wir haben dazu hier Fragen und Antworten aufgeführt.

 

Das könnte Sie auch interessieren.

  • Informationstafel am Bahnhof.

    Häufig gestellte Fragen

    Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

  • Bahnhofsuhr. Zeigt 17.25 Uhr an.

    Fahrgastrechte

    Das steht Ihnen als Fahrgast zu.

  • Ein Mann zeigt seinen SwissPass bei einer Kontrolle.

    Das richtige Billett

    Alle Hinweise zu Billetten und Abos.