Thurbo Fahrzeuge - Gelenktriebwagen

Unsere Fahrzeuge.

Mit insgesamt 110 klimatisierten Zügen mit grossen Fenstern fahren wir durch die Ostschweiz. Unsere Flotte wird modernisiert. Ab 2026 ersetzen wir die Gelenktriebwagen (GTW) in Etappen durch 107 barrierefreie Flirt Evo. 

Unsere Züge im Überblick

Thurbo ist mit 110 klimatisierten Fahrzeugen mit Niederflureinstieg unterwegs. Der Innenraum ist grosszügig und übersichtlich. Grosse Fenster sorgen für eine Aussicht wie im Panoramawagen.

Zwischen 2003 und 2013 lieferte der Schienenfahrzeughersteller Stadler insgesamt 95 Gelenktriebwagen (GTW) an Thurbo aus. 2008 wurden 10 zweiteilige GTW um einen Mittelwagen erweitert, um die Kapazität und die betriebliche Flexibilität der Flotte zu erhöhen. 2018 übernahmen wir 13 GTW AJU von der SBB.

Die Thurbo Fahrzeuge im Überblick

41x GTW 2/6 «AK»

Zweiteilig, automatische Kupplung «AK»

Thurbo Illustration zweiteiliger Gelenketriebwagen
Sitzplätze
1. Klasse: 16
2. Klasse: 90
Klappsitze: 12
Stehplätze
116
Typ
RABe 526 701–708, 719–751
Jahrgang
2003–2005
Länge x Breite
39,4 × 3,0 m
Leergewicht
63 Tonnen
V max
140 km/h

13x GTW 2/8 «Arc jurassien»

Dreiteilig, automatische Kupplung «AJU»

Thurbo Illustration Gelenketriebwagen AJU
Sitzplätze
1. Klasse: 15
2. Klasse: 148
Klappsitze: 10
Stehplätze
157
Typ
RABe 526 260–265, 280–286
Jahrgang
2003–2004
Länge x Breite
53,5 x 3 m
Leergewicht
84 Tonnen
V Max
140 km/h

GTW 2/8 «Seetaler»

Dreiteilig, automatische Kupplung

Thurbo Illustration dreiteiliger Seetaler
Sitzplätze
1. Klasse: 12
2. Klasse: 116
Klappsitze: 11
Stehplätze
148
Typ
RABe 520 000, 016
Jahrgang
2002-2003
Länge x Breite
53,5 x 2,65 m
Leergewicht
80 Tonnen
V max
115 km/h

54x GTW 2/8 «AKL»

Dreiteilig, automatische Kupplung, langer Zug «AKL»

Illustration Thurbo Zug.
Sitzplätze
1. Klasse: 16
2. Klasse: 146
Klappsitze: 18
Stehplätze
168
Typ
RABe 526 752–805
Jahrgang
2005–2013
Länge x Breite
54,5 x 3,0 m
Leergewicht
82 Tonnen
V max
140 km/h

Flirt Evo komplett barrierefrei (schrittweise ab 2026)

Wir erhalten neues Rollmaterial: 2022 bestellten wir gemeinsam mit SBB und RegionAlps total 286 neue Triebzüge des Typs «Flirt Evo» bei Stadler. 107 dieser Fahrzeuge ersetzen ab 2026 schrittweise unsere GTW. «Evo» steht für «Weiterentwicklung/Evolution». Das heisst unter anderem: Der Zug ist komplett barrierefrei und bringt so Vorteile für ältere Fahrgäste, Personen mit Kinderwagen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Das ist neu beim Flirt Evo:

  • stufenfrei über die ganze Fahrzeuglänge hinweg
  • rollstuhlgängiges WC mit Wickeltisch
  • 1 Rollstuhlplatz in der 2. Klasse
  • neu 1 Rollstuhlplatz auch in der 1. Klasse
  • Grundsätzlich ist der Ein-/Ausstieg beim Flirt Evo barrierefrei möglich. Die wenigen Ausnahmen – aus infrastrukturellen Gründen – finden Sie hier: 
    Link Trafimage
  • guter Mobilfunk- und Datenempfang
  • Steckdosen in allen Abteilen
  • Multifunktionsabteil für mehr Stauraum für Velos, Kinderwagen und grosse Gepäckstücke
  • stärkere Motorisierung für Verbesserung der Pünktlichkeit 

Die neuen Thurbo Fahrzeuge (schrittweise ab 2026)

88 x Flirt Evo kurz

Dreiteilig

Illustration neue Thurbo Züge Flirt Evo dreiteilig
Sitzplätze
1. Klasse: 18
2. Klasse: 116
Stehplätze
122
Typ
RABe 531, 533
Jahrgang
ab 2024
Länge x Breite
57.8 m x 2.88 m
Leergewicht
103 Tonnen
Vmax
160 km/h

19 x Flirt Evo lang

Vierteilig

Illustration neue Thurbo Züge Flirt Evo vierteilig
Sitzplätze
1. Klasse: 28
2. Klasse: 118
Stehplätze
217
Typ
RABe 533
Jahrgang
ab 2025
Länge x Breite
73.5 x 2.88 m
Leergewicht
129 Tonnen
Vmax
160 km/h

Das könnte Sie auch interessieren.

  • Erste Probefahrt eines neuen Thurbo Flirt Evo Zuges draussen auf den Schienen.

    Neue Thurbo Fahrzeuge

    Die grösste Zugbeschaffung der Firmengeschichte.

  • Drei Flirt Evo stehen in der Thurbo Serviceanlage in Weinfelden.

    Serviceanlage Weinfelden

    Alles zur neuen Serviceanlage.

  • Fahrleitungen und zwei Ampeln.

    Zahlen und Fakten

    Kennzahlen rund um Thurbo.