
Arenenberg
Aussteigen und auf dem Arenenberg verweilen, wie einst Kaiser Napoleon III und seine Mutter Hortense.
Der Arenenberg liegt an einem der schönsten Plätze am Bodensee. Im Schloss befindet sich das Napoleonmuseum, in dem die original eingerichteten Wohnräume der kaiserlichen Familie Napoleons III. zu sehen sind. Umgeben ist es von einem Landschaftspark und einem Gutsbetrieb, zu dem auch die Rebhänge des eigenen Weinguts gehören.
Die Reben ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Arenenbergs. Vom mittelalterlichen «Narrenberg», wie das Gut einst hiess, bis in die Gegenwart prägen sie die Identität dieses Ortes. Die neue Sonderausstellung macht diese Geschichte nun greifbar. In einer multimedialen Inszenierung im bislang verschlossenen, historischen Weinkeller erleben Gäste die faszinierende Geschichte des Weins auf Arenenberg und am Bodensee. Der zweite Teil der Ausstellung befindet sich im «Cinéma». Hier befand sich einst die Küche. Ihre Fragmente liegen normalerweise unter einer schweren Bodenklappe verborgen und sind nun anlässlich der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit zugänglich.