Themenwege für Familien: witzig, barfuss, klangvoll
Tauchen Sie mit Ihren Kindern auf schönen Themenwegen in inspirierende Welten ein.
Text: Cello Rüegg

Appenzeller Witzweg
Haben Sie gewusst, dass der Appenzeller Witz auf der Liste der «lebendigen Traditionen der Schweiz» steht? Entdecken Sie ein Kulturgut in Form von träfem Humor aufs Neue. Hölzerne Audiostelen säumen den Weg, der zwischen Heiden und Wolfhalden kinderwagentauglich ist. Nutzen Sie die Web-App, lesen und hören Sie die Witze.
Machen Sie die Wanderung zur Erlebnisrundreise: Fahren Sie mit der Zahnradbahn von Rorschach Hafen nach Heiden, von Walzenhausen nach Rheineck und von dort mit dem Schiff durchs Naturschutzgebiet auf dem Alten Rhein wieder zurück nach Rorschach Hafen.
Barfussweg am Nollen
Der Rundwanderweg mit zwei Varianten und kinderwagentauglicher Teilstrecke ist ein Erlebnis für alle Sinne.
1,5 Kilometer der Strecke sind als Barfusspfad mit unterschiedlichen Erlebnisstationen gestaltet. Der Pfad führt grösstenteils über Waldboden, mit kurzen Abschnitten über Wiesen und Asphalt. Im Schlamm waten, auf Fühlstrecken und im Blindgang unterschiedliche Materialien spüren und auf der Balancierstrecke den Gleichgewichtssinn testen. Für Abwechslung ist gesorgt. Ausserdem gibt es zwei Grillstellen direkt am Weg.
Bahn, Postauto, Sessellift: Bereits die Anreise nach Alt St. Johann und der Rückweg via Wildhaus sind äusserst unterhaltsam. Und dann machen Sie sich auf zu einer abwechslungsreichen Wanderung in der schönen Toggenburger Natur mit einem kulturell-klangvollen Erlebnis.
27 Installationen begleiten Sie auf dem 2024 umfassend erneuerten und erweiterten Weg. Die erste, kinderwagentaugliche Etappe führt von der Alp Sellamatt zum Iltios, die zweite weiter zum Oberdorf. Die Klanginstallationen laden ein zum Spielen und Probieren. Texttafeln vermitteln Interessantes zu Klangerzeugung, Bauweise und Stimmung der Instrumente.
Tipp: das brandneue Klanghaus beim Schwendisee in Unterwasser.